Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Healthcare Business Analyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheits-Business-Analysten, der unser Team bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit medizinischen Fachkräften, IT-Teams und Management zusammen, um datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und die Effizienz sowie Qualität der Gesundheitsdienstleistungen zu verbessern.
Als Gesundheits-Business-Analyst sind Sie verantwortlich für die Erhebung, Analyse und Interpretation von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten, Abrechnungssystemen und Patientenfeedback. Sie identifizieren Verbesserungspotenziale, entwickeln Strategien zur Prozessoptimierung und unterstützen bei der Implementierung neuer Systeme und Technologien.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen verfügen und in der Lage sein, komplexe Datenmengen zu verstehen und in umsetzbare Empfehlungen umzuwandeln. Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools, Datenvisualisierung und Projektmanagement sind von Vorteil. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und deren Anforderungen zu verstehen, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management, die Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Mitwirkung an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Sie tragen dazu bei, die Patientenversorgung zu verbessern, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Wenn Sie analytisch denken, ein tiefes Verständnis für das Gesundheitswesen mitbringen und gerne an der Schnittstelle zwischen Medizin, IT und Geschäftsführung arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen
- Erhebung und Auswertung von Gesundheitsdaten
- Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Erstellung von Berichten und Dashboards
- Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und IT-Teams
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Systeme
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten
- Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen
- Präsentation von Analyseergebnissen an das Management
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Datenanalyse
- Kenntnisse in Business-Intelligence-Tools (z. B. Power BI, Tableau)
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verständnis von medizinischen Abläufen und Terminologien
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kenntnisse in Datenbankabfragen (z. B. SQL)
- Vertrautheit mit Datenschutz- und Compliance-Anforderungen im Gesundheitswesen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von Gesundheitsdaten?
- Wie gehen Sie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen vor?
- Welche BI-Tools haben Sie bereits verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie erfolgreich Prozesse verbessert haben?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Datenanalysen an nicht-technische Stakeholder?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem dynamischen Umfeld?
- Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Projekten erlebt und wie haben Sie diese gelöst?
- Wie bleiben Sie über Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?